Am 12. Juli versammelte sich das „Who is Who“ der bayerischen Entscheider in Nürnberg.

Bereits zum 16. Mal versammelten sich Mitte Juli über 1.000 Teilnehmer im NürnbergConvention Center, um sich zu vernetzen und auszutauschen. In 3 überaus interessanten Keynote- und 26 Fachvorträgen stellten die Referenten den Teilnehmern die neuesten Trends und Innovationen des bayerischen Mittelstands aus verschiedenen Branchen vor.

Jean-Claude und Gerlinde Baumer, Geschäftsführer von omegaconsulting waren, auf Einladung des Sparkassenverbandes Landshut, mit dabei und konnten schon auf der Busfahrt nach Nürnberg interessante neue Kontakte knüpfen und Informationen sammeln.

Kernthema der diesjährigen Konferenz: Das „Unternehmen der Zukunft. Vernetzt. Digital. Innovativ.“ So drehten sich viele Beiträge um die umfangreichen Themen und Herausforderungen bei der Digitalisierung in Unternehmen. Das Highlight der Veranstaltung war auch dieses Jahr wieder die Verleihung des Bayerischen Gründerpreises, der in 6 Kategorien vergeben wird. Method Park Holding AG, Spezialist in der Entwicklung von Software-Systemen für komplexeste und sicherheitskritische Prozesse, freute über die Auszeichnung in der Kategorie „Aufsteiger“ und unterstrich damit die Relevanz von Vernetzung, Digitalisierung und Innovation.

Auch für omegaconsulting, Experten für Unternehmensnachfolge, M&A und Personal, bestätigten die Fachvorträge die signifikante Wichtigkeit des diesjährigen Kernthemas. Gerlinde Baumer resümiert: „Das angeregte Netzwerken in einem schönen Ambiente mit Unternehmern und Vertretern der Bayerischen Sparkassen hat uns nicht nur viele neue Impulse und Ideen gegeben, sondern auch super gefallen. Wir sind nächstes Jahr definitiv wieder dabei!“

Haben wir Ihr Interesse geweckt, mehr über das Event zu erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns sehr gerne:
Frau Gerlinde Baumer
Telefon +49 (0) 871 33 02 01 33
E-Mail: g.baumer@omegaconsulting.de

Wie erfolgreich arbeitet mein Beratungsunternehmen und über welche Kennziffern lässt sich dieser Erfolg messen und steuern? Über den wirtschaftlichen Erfolg verschaffen sich die meisten Unternehmensleitungen einen Überblick mit regelmäßigen Statusberichten zur Finanzlage, zur Buchhaltung oder zur Performance der Mitarbeiter. Oft zeigen diese Informationen jedoch lediglich absolute Werte von Umsätzen, Gehältern, Ausgaben und weiteren Kenngrößen. Die […]

Willkommen! Mit Sylvia Keske und Helmut Ströhle gewinnt omegaconsulting zwei neue Partner und realisiert somit eine wertvolle Erweiterung des Kompetenz- und Regionalportfolios. Sylvia Keske ist neue omegaconsulting-Partnerin in Berlin. Anknüpfend an eine langjährige berufliche Laufbahn begleitet Frau Keske heute Unternehmen und Einzelpersonen als Qualifizierungsberaterin und zertifizierter systemischer Coach. Helmut Ströhle ist neuer omegaconsulting Partner in Dresden. Der gelernte Betriebswirt blickt auf umfangreiche […]

Das Thema Unternehmensnachfolge beschäftigt KMUs grenzübergreifend. Im Interregio Projekt C-TEMAlp (Continuity of Traditional Enterprises in Mountain Alpine Space Areas) beteiligen sich die IHK für München und Oberbayern und die Italienische Handelskammer München-Stuttgart mit Partnern aus fünf Alpenländern. Ziel des von der Europäischen Union geförderten Projektes ist es, die Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge in den […]

Alle Jahre wieder waren die omegaconsulting Partner in die Zentrale nach Landshut geladen. Ganz im Zeichen des bereits etablierten „24-Stunden-omegaconsulting-Partnertreffens“ kamen die omegaconsulting Berater von Bremen über Düsseldorf bis Freilassing zusammen, um im Rahmen von strategischen Diskussionen, kollegialer Fallberatung und persönlichem Netzwerken die Partnerschaft aktiv weiter zu treiben. „Aus der intensiven Zusammenarbeit haben sich viele […]

Willkommen!

Dr. Cornelia Riechers ist neue omegaconsulting-Partnerin in Düsseldorf.
Als Inhaberin des Beratungsunternehmens Quality Outplacement und erfolgreiche Buchautorin verfügt Dr. Riechers über 25 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Führungskräften bei der beruflichen Neuorientierung.

 

Büro Düsseldorf
Dr. Cornelia Riechers
Partnerin

>> zum Beraterprofil

omegaconsulting Vortrag zum Thema Personalberatung im Kontext der Unternehmensnachfolge

Digitalisierung in der Beratung, neue Geschäftsmodelle und Ansätze zu Honorarverhandlungen – diese Themen standen ganz oben auf der Agenda des diesjährigen Personalberatertages am 26. April in Bonn. Ein Programm, das rund 200 Personaler und Berater aus ganz Deutschland zu Wissenstransfer und Netzwerken zusammenführte.
omegaconsulting – langjähriges BDU Mitglied – nutzte in diesem Jahr die Veranstaltung, um im Rahmen eines Vortrags ihr einzigartiges Geschäftsmodell vorzustellen. Geschäftsführer Jean-Claude Baumer ging auf die besonderen Anforderungen und Lösungsansätze bei der erfolgreichen Identifizierung und Integration von „echten Nachfolgern“ im Mittelstand ein. „Die Beurteilung der Unternehmerkompetenz eines Nachfolgers ist eine komplexe Aufgabe. Dennoch erfolgt diese erfahrungsgemäß aus dem Bauchgefühl. Zur Sicherung des Unternehmens ist es jedoch zwingend notwendig, hier analytisch-methodisch vorzugehen, um eine nachhaltige Einschätzung des Nachfolgers zu ermöglichen“, hebt der erfahrene Berater zusammenfassend hervor.

 

>> Blitzlicht 2017 Artikel von Jean-Claude Baumer

Ganz im Sinne der omegaconsulting Partnerschaft standen die fachliche Projektarbeit sowie die persönliche Vernetzung im Mittelpunkt des 24-Stunden-Arbeitstreffens am 10./11. März 2017 in Fulda. Eine ideale Gelegenheit auch für die neuen Partnerinnen und Partner sich in die Gemeinschaft einzubinden und wertvolle Ansätze für fachlichen Austausch und Kooperationen zu finden.

Das neue Modell des mittlerweile etablierten Treffens wurde begeistert von allen Teilnehmern angenommen und hinterließ sichtbare Ergebnisse. Beim omegaconsulting Projektmarktplatz zeigten sich Vielfalt und Komplexität der Beratungsthemen und zugleich zahlreiche Ansätze der Kompetenzergänzungen. Im Rahmen der kollegialen Fallberatung profitierten einige Berater vom Erfahrungsschatz und der Kreativität der Kollegen zur Lösung kniffliger Fragestellungen. „Diese Form der engen Zusammenarbeit ist für den Erfolg unserer Projekte unabdingbar“, fasste Geschäftsführer Jean-Claude Baumer nach dem Treffen zusammen. Diesen Ansatz aufgreifend ist die Geschäftsführung bereits in der aktiven Planung der nächsten regionalen und überregionalen Treffen.

 

>> zur Partnerseite

Willkommen!

Karin Baumeier ist neue omegaconsulting-Partnerin in Düsseldorf.
Der Tätigkeitsschwerpunkt der Rechtsanwältin liegt auf der umfassenden Beratung von Unternehmensleitern und Unternehmen zu D&O (Managerhaftpflichtversicherungen) und verbundenen Sparten wie Vermögensschaden-Rechtsschutz, Anstellungsvertrags-Rechtsschutz usw.

 

Büro Düsseldorf
Karin Baumeier
Partnerin

>> zum Beraterprofil